Careum

Gesundheit und Pflege im Gespräch: Der Careum Podcast greift auf, was die Gesundheitswelt und Menschen mit Pflegeberufen bewegt. Mit jeweils zwei Gästen werden aktuelle Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert. Unterhaltend, anregend und inspirierend.

Careum

Latest episodes

Der schönste Umweg – Quereinstieg in die Pflege

Der schönste Umweg – Quereinstieg in die Pflege

33m 25s

Nach vier intensiven Jahren Ausbildung halten Sandra und Barbara ihr Diplom als Pflegefachfrauen HF in den Händen und starten voller Energie in ihre neue berufliche Zukunft. In dieser Folge des Careum Podcasts teilen sie ihre emotionalen Erlebnisse, sprechen über ihren Alltag als Quereinsteigerinnen in die Pflege und machen Mut, den eigenen Weg in diesen sinnstiftenden Beruf zu finden.

Mehr zur Ausbildung HF Pflege erfahren: https://careum.ch/bildungsangebot/hoehere-fachschule/pflege
Nächste Infoveranstaltungen: https://careum.ch/agenda/infoveranstaltungen

Wissenstransfer: Vom Schul- ins Patientenzimmer

Wissenstransfer: Vom Schul- ins Patientenzimmer

30m 54s

Wie können Pflegefachkräfte das, was sie in der Aus- und Weiterbildung lernen, effektiv in der Praxis umsetzen? Welche Herausforderungen erschweren den Wissenstransfer in den oft hektischen Berufsalltag? Und was hilf dabei, diese Hürden zu überwinden? Im Careum Podcast diskutieren Ingke Silomon, Pädagogische Mitarbeiterin HF Pflege, und Alina Padrutt, Pflegefachfrau und ehemalige HF-Studierende, den Übergang vom Schul- ins Patientenzimmer.

Gesundheitskompetenz in Zeiten der Infodemie: Navigieren zwischen Fakten und Fiktion

Gesundheitskompetenz in Zeiten der Infodemie: Navigieren zwischen Fakten und Fiktion

35m 34s

Wie können wir zwischen nützlichen Gesundheitsinformationen und Fehlinformationen unterscheiden? Welche Rolle spielen dabei Suchmaschinen wie Google? Und wie gehen wir im medizinischen Alltag mit dem Phänomen der Infodemie um? Im Careum Podcast sprechen Saskia De Gani, Leiterin des Careum Zentrum für Gesundheitskompetenz und Stefan Markun, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hausartzmedizin der Universität Zürich und Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, über die Bedeutung von Gesundheitskompetenz in Zeiten der Informationsüberflutung.

Verständnis schaffen, Heilung fördern: Die Kunst der Patientenkommunikation

Verständnis schaffen, Heilung fördern: Die Kunst der Patientenkommunikation

26m 55s

Was zeichnet erfolgreiche Patientenkommunikation aus? Welche Herausforderungen stellt sie an die Pflegekräfte? Und wie gelingt es, die richtigen Worte zu finden? In dieser Episode des Careum-Podcast sprechen Susanne Gedamke von der Schweizerischen Patientenorganisation SPO und Stefanie Brown, Studiengangsleiterin an der Careum Hochschule Gesundheit, über die Bedeutung der Patientenkommunikation und ihren Stellenwert in der Ausbildung.